Spenden für die Station Regenbogen

Letzte Woche organisierte die Klasse 7e einen Pausenverkauf mit Muffins, Kuchen und Obst für den guten Zweck. Die Einnahmen wurden vollständig an die Station Regenbogen, eine Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder, gespendet. Vergangenen Freitag fand die offizielle Spendenübergabe statt. Die Klasse konnte die Einnahmen direkt an Frau Rossberg übergeben, welche den Kindern im Zuge [...]

Bergwerkbesuch der Klassen 7a und 7c

Die Klassen 7a und 7c besuchten vergangenen Mittwoch das Erlebnisbergwerk in Merkers und erhielten einen Einblick in de Geschichte des Bergwerkes sowie indie Arbeit eines Bergmannes.

Wertevortrag für die 7. Jahrgangsstufe

Alle siebten Klassen erhielten am letzten Schultag vor den Pfingstferien einen Vortrag zum Thema Werte. Die Wertebotschafterin Amelie der WSR brachte gemeinsam mit der Botschafterin der Realschule Eltmann die Wichtigkeit der Thematik den Schülerinnen und Schülern näher.Unterstützt wurden die beiden dabei von der Schülersprecherin Lina.

Best-Of-Abend der Projektpräsentationen

Vergangenen Donnerstag präsentierten die vier besten Gruppen, die aus den Projektpräsentationen der 9. Jahrgangsstufe ausgewählt wurden, ihren Eltern,Verwandten, Lehrkräften und geladenen Ehrengästen ihre erarbeiteten Projekte erneut.

SchülerInnen diskutieren im Fürstensaal der Residenz

Im Januar bauten Schülerinnen und Schüler WSR im Rahmen des Projektes "Digitale Zukunftsnacht" der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung mit dem Computerprogramm Minetest das Schweinfurt der Zukunft. Der zweite Teil des Projektes bestand darin, dass die Jugendlichen Ihre Zukunftsideen einem kommunalen Politiker vorstellen dürfen. Dies taten einige SchülerInnen vergangenen Dienstag im Fürstensaal der Residenz [...]

Die Wilhelm-Sattler-Realschule erhält Auszeichnung als Cambridge Prüfungsschule

Bereits seit vielen Jahren ermöglicht es die Wilhelm-Sattler-Realschule ihren Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe mit dem Preliminary English Test ein international anerkanntes Sprachdiplom zu erwerben und ihre fremdsprachlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nun wurde das Engagement unserer Schule mit der Ernennung zur Cambridge Prüferschule gewürdigt. Der neue Ministerialbeauftragte für die Realschulen in [...]

Gewinner Faschingswettbewerb

Endlich erhielten die Gewinnerinnen des Faschingswettbewerbes von der SMV ihr Geschenk für das beste Kostüm und das kreativste Make-Up. Thalia aus der 9af und Anna-Lina aus der 8f bekamen dafür einen Kinogutschein und eine Gute Schokolade.

„Obsidian – den kenn ich aus Minecraft!“

Da die Erde im Fach Geographie nicht nur theoretisch erkundet werden soll, sondern auch mit Hand und Fuß, fuhren am 25.04.2023 die Klassen 5c und 5e mit ihren Geographielehrerinnen Fr. Langhirt und Fr. Wendler auf eine Exkursion ins mineralogische Museum der Uni Würzburg. Beim Lehrplanthema „Endogene Kräfte und ihre Auswirkungen“ zeigen sich viele [...]

Projektwoche der 6. Jahrgangsstufe

Die sechsten Klassen der WSR durften vergangene Woche in verschiedenen Workshops ihre Fähigkeiten, die man zur Bewältigung des Alltags benötigt, auffrischen, verbessern oder erlernen. Die Projektwoche unter dem Motto "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" beinhaltete digitale Lerneinheiten, praktische Einheiten, wie Schulgarten, Ernährung und Gesundheit oder Erste Hilfe. Auch außerschulische Lernorte, wie der Bauernhof May, [...]

Wertebotschafterin an der WSR

Die WSR ist stolz auf die Wertebotschafterin Amelie Hartken (Klasse 8f) und auf die von Staatssekretärin Frau Anna Stolz frisch ernannte Multiplikatorin zur Ausbildung von Wertebotschaftern, Frau Carina Thorwarth

Nach oben