Früh aufstehen und Brote schmieren
An drei Tagen der vergangenen Woche sind Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt sehr früh aufgestanden, um die Kindertafel Schweinfurt zu besuchen. Dort wurden fleißig Brote geschmiert, denn der ehrenamtliche Verein sorgt täglich dafür, dass rund 300 Kinder an verschiedenen Schulen in Schweinfurt eine Verpflegung für die Pause bekommen können.Viele Schülerinnen und Schüler können sich heutzutage nicht vorstellen, dass gleichaltrige Kinder aus verschiedenen Gründen kein Pausenbrot in der Schule dabei haben können. Um konzentriert und auch erfolgreich lernen zu können, ist [...]
Integrationstruck an der WSR
In der Woche von 20.06.-24.06. hatte die WSR Besuch vom Kolpingintegrationstruck, der den Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Thema Integration von Flüchtlingen gab.
Deutsch-ukrainischer Nachmittag
Durch die bereits im April entstandene Kooperation der Schule mit dem Verein Panamericanos, die sich um die Integration von Flüchtlingen kümmern, ist die Idee eines Deutsch-ukrainischen Nachmittags entstanden. So machten sich 9 Schülerinnen mit Kuchen und kreativen Ideen auf den Weg, um im Jugendhaus FRÄNZ ein paar ukrainische Kinder kennenzulernen. Mary Ritzman, eine der Vertreterinnen der Panamericanos begrüßte die Gruppe herzlich und erklärte zunächst, wie es den Flüchtlingskindern bis jetzt in Schweinfurt ergangen ist und welche Hilfestellungen der Verein ihnen geben [...]
Faires Frühstück im Pausenhof der WSR
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder ein faires Frühstück an der WSR stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler durften sich an einem reichhaltigen Buffet mit fairen Produkten bedienen. Dank des Elternbeirats konnten so viele Produkte angeboten werden. Ein besonderer Dank gilt auch der Bäckerei Dietmann in Schwanfeld, die mehr als 15 kg Brot spendiert hat. Viele Kinder nutzten das Angebot und "fair"speisten die leckeren Sachen.
Die WSR läuft wieder für den guten Zweck
Bereits zum zweiten Mal nehmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am virtuellen Regenbogenlauf statt, der letztes Jahr während der Coronapandemie ins Leben gerufen wurde. Alle Teilnehmer absolvieren in einem vorgesehenen Zeitraum ihren Lauf, fahren Fahrrad oder Roller, etc. Die zu entrichtende Startgebühr von 15€ wird für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr geht der Erlös durch die WSR von fast 800€ an das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld. Die Initiatorin des Spendenlaufs kam auch in diesem Jahr wieder persönlich an die [...]
Hinweis zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2022/23
Die Wilhelm-Sattler-Realschule freut sich, alle bereits angemeldeten SchülerInnen für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2022/23 aufnehmen zu können. Dies gilt auch für alle erfolgreichen Probeunterrichtskinder und auch auch für die bereits vorangemeldeten SchülerInnen, die von der 5. Jahrgangsstufe einer Mittelschule in die 5. Jahrgangsstufe der WSR zum nächsten Schuljahr wechseln - vorausgesetzt die bekannten Übertrittsbedingungen in den Fächern Deutsch und Mathematik werden mit dem Jahreszeugnis bestätigt (Schnitt aus beiden Fächern 2,5 oder besser!) und diese Bestätigung findet bis spätestens 01. [...]