Archive

Salut Tout Le Monde an der WSR

Um den Sechstklässlern, die ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit haben, Französisch als Profilfach der Abschlussprüfung zu wählen, einen ersten Kontakt mit der Sprache zu ermöglichen, haben wir Adrien Couchoisan unsere Schule eingeladen. Die Schüler verbrachten jeweils eine Unterrichtsstunde mit dem 23-jährigen Franzosen aus der Normandie, der beim Bezirk Unterfranken einen Freiwilligendienst ableistet. Mit Hilfe von Bildern, Gestik und Mimik gelang es Adrien und einer Assistentin Lena Amersbach während der ersten 40 Min der Animation mit dem Titel Salut Tout [...]

By |27. 02. 2023|Categories: Schulleben|Kommentare deaktiviert für Salut Tout Le Monde an der WSR

Alice im Wunderland

Um Literatur greifbarer und anschaulicher zu machen, sind die Klassen 5ag und 5b am 08.02.2023 zur Aufführung von „Alice im Wunderland“ in die Blaue Halle des Mainfrankentheaters Würzburg gefahren. Fast jeder kennt die Geschichte von Alice im Wunderland. Das Kinderbuch gehört zu den absoluten Klassikern der Weltliteratur, das auch mehrfach verfilmt wurde: Alice verfolgt ein weißes Kaninchen im Garten und fällt durch seinen Bau in eine Fantasiewelt. Sie begegnet dort vielen wundersamen Charakteren, wie der Grinsekatze, dem [...]

By |22. 02. 2023|Categories: Schulleben|Kommentare deaktiviert für Alice im Wunderland

Steckbrief: Schulhunde an der WSR

Name: Timmy Rasse: Golden Retriever Alter: 5 Jahre Jahre an der WSR: 3,5 Wann und welche Klassen besucht der Schulhund Timmy? Im Schuljahr 2022/23 besucht Timmy meistens dienstags und donnerstags die Schulklassen 6, 7, 9 und 10 Wo ist Timmy am Wochenende und in den Ferien? Er lebt jeden Wochentag bei seiner Familie, also auch am Wochenende. Meistens geht er mit in den Urlaub, ansonsten passt eine Freundin auf ihn auf. Was macht Timmy am liebsten? Am liebsten tobt Timmy [...]

By |06. 02. 2023|Categories: Wilhelmtells|Kommentare deaktiviert für Steckbrief: Schulhunde an der WSR

Wertebotschafterin an der WSR

Über die Initiative "Werte machen Schule" wurde an der Wilhelm-Sattler-Realschule die Achtklässlerin Amelie vergangene Woche im Schullandheim Leinach zur neuen Wertebotschafterin der Schule ausgebildet. Gemeinsam mit weiteren SchülerInnen und ihrer begleitenden Lehrkraft möchte siean ihrer Schule kleinere und größere Projekte durchführen, um wichtige Werte wie zum Beispiel Liebe, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Nächstenliebe, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit, zu fördern.Die Schülerin erhielt ihren offiziellen und ihre Urkunde dafür am vergangenen Freitag bei einer feierlichen Veranstaltung durch die Staatssekretärin Anna Stolz. [...]

By |30. 01. 2023|Categories: Schulleben|Kommentare deaktiviert für Wertebotschafterin an der WSR

Digitale Zukunftsnacht an der WSR?

Wie sieht die Stadt Schweinfurt im Jahr 2050 aus und was sollte sich bis dahin verbessert haben. Mit diesen Fragen beschäftigten sich 21 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der WSR vergangenen Donnerstag. Das Projekt "Digitale Zukunftsnacht" wird von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit organisiert und soll die Jugendlichen nicht nur in Ihrer Kreativität und Teamfähigkeit fördern, sondern auch Ihre politische Partizipation fördern. In dem Projekt entstand ein neuer Roßmarkt, ein moderner Jugendtreff im Grünen oder auch ein [...]

By |30. 01. 2023|Categories: Schulleben|Kommentare deaktiviert für Digitale Zukunftsnacht an der WSR?

Mini-Tanzprojekt

Mini-Tanzprojekt der Schülerinnen Laura und Finja (8d) unter Leitung von Frau Kuhn. Verwendete Musik: Royalty-Free Music from https://audiohub.com

By |27. 01. 2023|Categories: Schulleben|Kommentare deaktiviert für Mini-Tanzprojekt
Nach oben