Korbballturnier in Ettleben

Zum ersten Mal nahm unsere Schule an dem vom Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ veranstalteten Korbballturnier teil. Frau Sauer stellte eine Mannschaft mit Schülerinnen aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe zusammen und am Donnerstag, den 20.07.2023 um 9.00 Uhr ging es dann auf dem Sportgelände des TSV Ettleben los. Es spielten in jeder [...]

WSR beim Jubiläumsfest der Lokalen Agenda 2030

10 Jahre Fairtradestadt Schweinfurt - das muss gefeiert werden! Dabei darf die WSR als Fairtradeschule natürlich nicht fehlen! Schülerinnen und Schüler der Klassen 5ag,5b und 7a studierten deshalb den Bananaboatsong ein und präsentierten diesen vergangenen Samstag im Programm des Festtages.Auch die Siegerin des diesjährigen Malwettbewerbs der Guten Schokolade für die Schweinfurtedition wurde dort vorgestellt: [...]

Erfolgreiche Abschlussprüfung im Fach IT

Wir gratulieren!Erneut haben an unserer Schule alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die freiwillige Abschlussprüfung im Fach IT bestanden. Eure Motivation, sich interessiert in neue Themengebiete und Module einzuarbeiten und euer Fleiß, am Ball zu bleiben und Bekanntes zu wiederholten hat sich ausgezahlt. Danke für eure Geduld und Ausdauer, es hat viel Spaß gemacht mit [...]

Die Wilhelm-Sattler-Realschule erhält Auszeichnung als Cambridge Prüfungsschule

Bereits seit vielen Jahren ermöglicht es die Wilhelm-Sattler-Realschule ihren Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe mit dem Preliminary English Test ein international anerkanntes Sprachdiplom zu erwerben und ihre fremdsprachlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nun wurde das Engagement unserer Schule mit der Ernennung zur Cambridge Prüferschule gewürdigt. Der neue Ministerialbeauftragte für die Realschulen in [...]

Die Kronkorkenaktion ist beendet

Vielen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler für die Kronkorkenaktion. Die WSR hat 425 kg Kronkorken gesammelt und an den Organisator der Aktion übergeben. Alle Kronkroken, die weit über Unterfranken hinaus gesammelt wurden, werden beim Schrotthändler in Geld umgesetzt und dieses geht an die Station Regenbogen in Würzburg.

Basketballteam Jungen II der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt werfen sich souverän ins Bezirksfinale

Beim Regionalentscheid Basketball der Jungen II (2006 – 2009) in der Mehrzweckhalle der WSR traten die beiden qualifizierten Teams des Egbert Gymnasiums Münsterschwarzach und der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt gegeneinander an und boten über 40 Minuten ein hochklassiges und faires Spiel. Die Realschüler überzeugten durch eine geschlossene Teamleistung aller zehn Spieler, vor allem aber die „Starting [...]

Spendenübergabe an den Wildpark

Die vier Schweinfurter Fairtrade-Schulen verkauften Anfang Dezember fleißig auf dem Weihnachtsmarkt und nahmen dadurch 500 Euro ein. Die Wilhelm-Sattler-Realschule entschied gemeinsam mit den anderen Schulen,  dass die Einnahmen an das Beopolis-Projekt des Wildparks in Schweinfurt gehen soll. Dieses ermöglicht durch Spenden den Bau neuer Vogelvolieren und somit eine artgerechter und systematischer Haltung von diversen [...]

Die Wilhelm-Sattler-Realschule ist Umweltschule

Im Schuljahr 2021/22 führte die Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt zwei große Projekte zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch. Für die produktive Arbeit der Schülerinnen und Schüler erhält die Wilhelm-Sattler-Realschule die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2021/22. Per Livestream wurde das Prädikat Anfang Dezember an die Schule verliehen. Diesen verfolgten alle siebten [...]

Cambridge Preliminary Certificates – Verleihung der PET-Diplome

Die Teilnehmer am PET-Diplom mit dem PET-Koordinator der Schule Paul Goldbach Trotz der Corona-Krise haben auch im letzten Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen am PET-Test - dem Preliminary English Test, einem international anerkannten Sprachdiplom - teilgenommen. Vorbereitet wurden die Schüler in einem Workshop, der aufgrund der Corona-Situation in Form [...]

Nach oben