Schöne Sommerferien !
Das Team der WSR wünscht ALLEN eine schöne Sommerzeit! […]
Das Team der WSR wünscht ALLEN eine schöne Sommerzeit! […]
In den letzten Wochen las die Klasse 6b die Lektüre „Lucky Loser“, in welcher es um einen Jungen geht, der Sozialstunden in einem Altenheim ableistet. Damit die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeit und das Leben im Altenheim bekommen, ging es für diese am 17. Juli in die Caritas-Seniorenwohnanlage „Marienstift“. Dort [...]
Alle fleißigen Helferinnen und Helfer der Wilhelm-Sattler-Realschule, die oftmals großes Engagement für die Schule zeigen, fuhren vergangenen Donnerstag in den Europapark und erlebten einen spannenden Tag zwischen Achterbahnen, Geisterschloss und vielen anderen Fahrgeschäften.
Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Sattler-Realschule bereits Ende Januar als sie am Projekt "Digitale Zukunftsnacht" der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung teilnahmen und mit dem Programm Minetest das Museum der Zukunft für die Stadt Schweinfurt erstellten. Das Zukunftsmuseum durfte die Schülergruppe dann vergangenen Mittwoch Schweinfurts Kulturreferentin Katharina Christ vorstellen. Im Zuge [...]
Endlich stehen die neuen Cover der Schweinfurtedition der Guten Schokolade fest! Diesmal zieren gleich zwei Kunstwerke der WSR ab kommenden Herbst die Schokolade. Thalia (9aF) und Johanna (7d) gewannen den Malwettbewerb. Ab Oktober ist die Schoki dann auch in der Schule erhältlich.
Vergangenen Montag durfte eine Schülergruppe der WSR im Rahmen des Projektes "Digitale Zukunftsnacht" hinter die Kulissen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schweinfurt schauen. Frau Dietz und ihre Kollegin Samira erklärte sehr schülernah die Arbeitsweise im Bereich Öffentlichkeit und Social Media. Am Ende durften die Schülerinnen und Schüler selbst noch Ideen für den Kanal entwerfen. [...]
Letzte Woche organisierte die Klasse 7e einen Pausenverkauf mit Muffins, Kuchen und Obst für den guten Zweck. Die Einnahmen wurden vollständig an die Station Regenbogen, eine Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder, gespendet. Vergangenen Freitag fand die offizielle Spendenübergabe statt. Die Klasse konnte die Einnahmen direkt an Frau Rossberg übergeben, welche den Kindern im Zuge [...]
Die Klassen 7a und 7c besuchten vergangenen Mittwoch das Erlebnisbergwerk in Merkers und erhielten einen Einblick in de Geschichte des Bergwerkes sowie indie Arbeit eines Bergmannes.
Alle siebten Klassen erhielten am letzten Schultag vor den Pfingstferien einen Vortrag zum Thema Werte. Die Wertebotschafterin Amelie der WSR brachte gemeinsam mit der Botschafterin der Realschule Eltmann die Wichtigkeit der Thematik den Schülerinnen und Schülern näher.Unterstützt wurden die beiden dabei von der Schülersprecherin Lina.
Vergangenen Donnerstag präsentierten die vier besten Gruppen, die aus den Projektpräsentationen der 9. Jahrgangsstufe ausgewählt wurden, ihren Eltern,Verwandten, Lehrkräften und geladenen Ehrengästen ihre erarbeiteten Projekte erneut.