Osterbacken in der WSR

Wahnsinnig viele und leckere Osterkekse sind vergangenen Mittwoch beim Osterbacken der SMV entstanden. Die kleinen Köstlichkeiten wurden am Donnerstag und Freitag in den Schulpausen für den guten Zweck verkauft und zahlreiche Kinder und Lehrkräfte haben sich die kleinen Häschenkekse schmecken lassen! FROHE OSTERN wünscht die SMV!

Skikurse der 7. Jahrgangsstufe

Aktuell finden die Skikurse der 7. Jahrgangsstufe in der Wildschönau/Österreich statt. Sonne, warme Temperaturen und Naturschnee ab der Mittelstation machen den Skikurs 2023 zu einem Highlight.

Faire Getränke an der WSR

Bei uns geht’s fair zu! Unter diesem Motto wurden am Freitag in der ersten Pause faire Erfrischungsgetränke verkauft. Es gab selbstgemachten Eistee, Cocktails und verschiedene Säfte – alles natürlich Fairtrade. Lecker!

Der Umwelt zuliebe – Kleidertausch an der WSR

Manchmal haben wir einfach Lust, shoppen zu gehen und uns ein neues Kleidungsstück zu holen. Doch es muss nicht immer neu gekauft werden. Gebrauchte Kleidung zu kaufen, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Aus diesem Grund fand in der 8. Jahrgangsstufe der Wilhelm-Sattler-Realschule ein Nachhaltigkeitsprojekt in [...]

Salut Tout Le Monde an der WSR

Um den Sechstklässlern, die ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit haben, Französisch als Profilfach der Abschlussprüfung zu wählen, einen ersten Kontakt mit der Sprache zu ermöglichen, haben wir Adrien Couchoisan unsere Schule eingeladen. Die Schüler verbrachten jeweils eine Unterrichtsstunde mit dem 23-jährigen Franzosen aus der Normandie, der beim Bezirk Unterfranken einen Freiwilligendienst ableistet. [...]

Alice im Wunderland

Um Literatur greifbarer und anschaulicher zu machen, sind die Klassen 5ag und 5b am 08.02.2023 zur Aufführung von „Alice im Wunderland“ in die Blaue Halle des Mainfrankentheaters Würzburg gefahren. Fast jeder kennt die Geschichte von Alice im Wunderland. Das Kinderbuch gehört zu den absoluten Klassikern der Weltliteratur, das auch mehrfach [...]

Wertebotschafterin an der WSR

Über die Initiative "Werte machen Schule" wurde an der Wilhelm-Sattler-Realschule die Achtklässlerin Amelie vergangene Woche im Schullandheim Leinach zur neuen Wertebotschafterin der Schule ausgebildet. Gemeinsam mit weiteren SchülerInnen und ihrer begleitenden Lehrkraft möchte siean ihrer Schule kleinere und größere Projekte durchführen, um wichtige Werte wie zum Beispiel Liebe, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Nächstenliebe, Toleranz, Hilfsbereitschaft und [...]

Digitale Zukunftsnacht an der WSR?

Wie sieht die Stadt Schweinfurt im Jahr 2050 aus und was sollte sich bis dahin verbessert haben. Mit diesen Fragen beschäftigten sich 21 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der WSR vergangenen Donnerstag. Das Projekt "Digitale Zukunftsnacht" wird von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit organisiert und soll die Jugendlichen nicht nur [...]

Mini-Tanzprojekt

Mini-Tanzprojekt der Schülerinnen Laura und Finja (8d) unter Leitung von Frau Kuhn. Verwendete Musik: Royalty-Free Music from https://audiohub.com

Die Kronkorkenaktion ist beendet

Vielen Dank an alle Sammlerinnen und Sammler für die Kronkorkenaktion. Die WSR hat 425 kg Kronkorken gesammelt und an den Organisator der Aktion übergeben. Alle Kronkroken, die weit über Unterfranken hinaus gesammelt wurden, werden beim Schrotthändler in Geld umgesetzt und dieses geht an die Station Regenbogen in Würzburg.

Nach oben