Wertebotschafterin an der WSR
Die WSR ist stolz auf die Wertebotschafterin Amelie Hartken (Klasse 8f) und auf die von Staatssekretärin Frau Anna Stolz frisch ernannte Multiplikatorin zur Ausbildung von Wertebotschaftern, Frau Carina Thorwarth
Die WSR ist stolz auf die Wertebotschafterin Amelie Hartken (Klasse 8f) und auf die von Staatssekretärin Frau Anna Stolz frisch ernannte Multiplikatorin zur Ausbildung von Wertebotschaftern, Frau Carina Thorwarth
Im Rahmen des Schulprojektes "Digitale Zukunftsnacht" würden Schülerinnen und Schüler der WSR von Stadtrat Oliver Schulte ins Rathaus eingeladen. Die Gruppe erhielt eine interessante Führung im und um das Gebäude und durfte zuletzt noch den Oberbürgermeister Sebastian Remelé mit Fragen löchern.
Damit der Frühling endlich einkehrt, bereitete die Klasse 7a und das Fairtradeteam der Schule vergangenen Freitag für die erste Schulpause ein gesundes, faires und buntes Frühlingsfrühstück vor. Es gab verschiedene Brotsorten mit Frischkäse beschmiert und mit frischem Gemüse belegt sowie Schnittlauchbrote. Dazu konnten sich die Schülerinnen und Schüler an fairem Orangensaft und Kaba sowie [...]
Wahnsinnig viele und leckere Osterkekse sind vergangenen Mittwoch beim Osterbacken der SMV entstanden. Die kleinen Köstlichkeiten wurden am Donnerstag und Freitag in den Schulpausen für den guten Zweck verkauft und zahlreiche Kinder und Lehrkräfte haben sich die kleinen Häschenkekse schmecken lassen! FROHE OSTERN wünscht die SMV!
Aktuell finden die Skikurse der 7. Jahrgangsstufe in der Wildschönau/Österreich statt. Sonne, warme Temperaturen und Naturschnee ab der Mittelstation machen den Skikurs 2023 zu einem Highlight.
Bei uns geht’s fair zu! Unter diesem Motto wurden am Freitag in der ersten Pause faire Erfrischungsgetränke verkauft. Es gab selbstgemachten Eistee, Cocktails und verschiedene Säfte – alles natürlich Fairtrade. Lecker!
Manchmal haben wir einfach Lust, shoppen zu gehen und uns ein neues Kleidungsstück zu holen. Doch es muss nicht immer neu gekauft werden. Gebrauchte Kleidung zu kaufen, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Aus diesem Grund fand in der 8. Jahrgangsstufe der Wilhelm-Sattler-Realschule ein Nachhaltigkeitsprojekt in [...]
Um den Sechstklässlern, die ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit haben, Französisch als Profilfach der Abschlussprüfung zu wählen, einen ersten Kontakt mit der Sprache zu ermöglichen, haben wir Adrien Couchoisan unsere Schule eingeladen. Die Schüler verbrachten jeweils eine Unterrichtsstunde mit dem 23-jährigen Franzosen aus der Normandie, der beim Bezirk Unterfranken einen Freiwilligendienst ableistet. [...]
Um Literatur greifbarer und anschaulicher zu machen, sind die Klassen 5ag und 5b am 08.02.2023 zur Aufführung von „Alice im Wunderland“ in die Blaue Halle des Mainfrankentheaters Würzburg gefahren. Fast jeder kennt die Geschichte von Alice im Wunderland. Das Kinderbuch gehört zu den absoluten Klassikern der Weltliteratur, das auch mehrfach [...]
Über die Initiative "Werte machen Schule" wurde an der Wilhelm-Sattler-Realschule die Achtklässlerin Amelie vergangene Woche im Schullandheim Leinach zur neuen Wertebotschafterin der Schule ausgebildet. Gemeinsam mit weiteren SchülerInnen und ihrer begleitenden Lehrkraft möchte siean ihrer Schule kleinere und größere Projekte durchführen, um wichtige Werte wie zum Beispiel Liebe, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Nächstenliebe, Toleranz, Hilfsbereitschaft und [...]