Die Gute Schokolade 2024/25
Die Motive der neuen Schweinfurtedition der Guten Schokolade stehen fest! Für die WSR malte Pia Lunz, Klasse 5d, das Schokoladencover. Im Herbst wird die Neuauflage der Schokolade in der Schule erhältlich sein.
Die Motive der neuen Schweinfurtedition der Guten Schokolade stehen fest! Für die WSR malte Pia Lunz, Klasse 5d, das Schokoladencover. Im Herbst wird die Neuauflage der Schokolade in der Schule erhältlich sein.
Auch in diesem Jahr ging es für die fleißigen Helfer in der SMV wieder in den Europapark. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, aber der Spaßfaktor litt in keinster Weise :-) Danke an die überaus engagierten Schülerinnen und Schüker der WSR!
L’amitié-Freundschaft-war das Schlüsselwort für den einwöchigen Schüleraustausch der Wilhelm-Sattler Realschule Schweinfurt mit dem Collège St. Cécile und dem Lycée d’einseignement d’agricole privé de Nermont in der Schweinfurter Partnerstadt Châteaudun vergangene Woche. Die französischen Schülerinnen und Schüler besuchten die WSR bereits im März und nun stand der Rückbesuch an. Viele Erlebnisse und Eindrücke prägten [...]
Wir wünschen eine erholsame und gute Pfingstferienzeit.
Vergangene Woche war die Klasse 10c ins Ministerium für Arbeit, Familie und Soziales nach München eingeladen. Sie erhielten einen Einblick in die Politik auf Länderebene und in die Arbeit der Ministerin. Der krönende Abschluss des Tages war der Besuch der Bayerischen Staatskanzlei mit Führung durch das historische Gebäude sowie des Sitzungssaales der bayerischen [...]
Anlässlich des 60jährigen Schuljubiläums in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der WSR eine Graffitivorlage gestalten. Das Gewinnermotiv wurde in einem Graffiti-Workshop mit einem Profisprayer im Schulhaus verewigt.
In einem dreitägigen Workshop im Rahmen des Projektes StartApp des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft setzte sich die Klasse 8a der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt mit den Funktionsweisen von Smartphones und Apps und tauschte sich über Nutzungsgewohnheiten, Trends und Unsicherheitenaus. Höhepunkt war die Erstellung eines eigenen Bounds mit der App "Actionbound". Hierbei generierten die Schülerinnen und Schüler [...]
Auch in diesem Schuljahr fand wieder die Projektwoche "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" in der sechsten Jahrgangsstufe statt. Die Kinder konnten dabei viele Workshops besuchen und zahlreiche Exkursionen machen. Auf dem Bauernhof Maybeispielsweise wurden Kühe gefüttert und Butter hergestellt, im Unverpacktladen in Werneck lernten die Schülerinnen und Schüler einiges über nachhaltiges Leben und im [...]
Wunderbares Wetter im Skikurs der 7. Jahrgangsstufe in der Wildschönau. Motivierte Schüler, eine tolle Unterkunft (seit 60 Jahren), super Stimmung und genügend Schnee - so macht Unterricht Spaß.
Am Mittwoch, den 13.März 2024 besuchte die Klasse 10d das biomedizinische Schülerlabor des Rudolf-Virchow-Zentrum der Universität Würzburg. Dabei musste ein Mordfall geklärt werden. Im Labor führten die Schüler einige Analysen durch. Nach einer Einführung zum Mikroskopieren mit drei verschiedenen Pipetten, ging es an die sichergestellten Proben der Verdächtigen. Dabei wurde mit Indikatoren, Zentrifugen, [...]