St. Martinsaktion am 11.11.2021

Fleißge Schüler und Schülerinnen der 8aF und 8b haben einige hundert Martinsgänse gebacken, die am nächsten Tag zu St. Martin verteilt wurden. DANKE!Sie waren in Windeseile weg und somit muss nächstes Jahr in eine größere Produktion eingestiegen werden. Wir hoffen, dass die Martinsgänse geschmeckt haben ;-)

Die WSR verschenkt Liebe im Karton

Mit viel Liebe packten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6d und 6e der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt Weihnachtspäckchen für Kinder in Deutschland. Die Aktion „Liebe im Karton“ ist ein ehrenamtliches Weihnachtsprojekt aus Würzburg, durch das jedes Jahr Geschenkboxen an hilfsbedürftige Kinder in verschiedenen Regionen verteilt werden. Dieses Mal gehen die Päckchen an die Kinder der [...]

Schokoladenverkostung der WSR im Supermarkt

Die „Gute Schokolade“- und so schmeckt sie auch-sehr gut sogar! In den Genuss der von der Kinder- und Jugendinitiative „Plant for the Planet“ hergestellten Schokolade sollten in dieser Woche auch die Kunden des Kupsch-Marktes Weber in der Kirchgasse kommen. So haben also zwei Schülerinnen der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt eine kostenlose Probieraktion vor Ort angeboten. [...]

Das France Mobile an unserer Schule

In Pandemiezeiten gestaltet es sich schwierig Ausflüge ins Ausland zu machen. Dennoch wollten wir den Schülern zeigen, wie viel Spaß es machen kann, die im Französischunterricht erworbenen Sprachkenntnisse real anzuwenden, weshalb wir Anaïs Boulord vom France Mobile am 15.10.21 einluden. Anaïs wurde unterstützt von Camille Prudhomme, die aktuell beim Bezirk Unterfranken den europäischen Freiwilligendienst [...]

Alles Banane an der WSR

am 07.10. fand im Rahmen der "Fairen Woche" die "Alles Banane"-Pausenaktion in der ersten Schulpause an der WSR statt. Einige Klassen haben sich im Vorfeld mit den Themen "Fairgehandelte Bananen" und "Faire Arbeitsbedingungen" in Ländern, in denen Kakao, Kaffee usw. produziert wird. Passend dazu studierte die Klasse 6d mit Ihrem Musiklehrer den [...]

Workshop gegen Rassismus an der WSR

An drei Tagen nahmen drei Klassen der Wilhelm-Sattler-Realschule an einem Workshop zu den Themen "Ausgrenzung" und "Diskriminierung" teil. TeamerInnen des Bezirksjugendringes Unterfranken behandelten in verschiedenen Workshopeinheiten die genannten Themen und die SchülerInnen erarbeiteten Möglichkeiten und Wege, wie man gegen die Problematiken vorgehen kann.

Museumsbesuch der Werkenklasse

Im Rahmen des Werkunterrichts besuchte die Klasse 7e das Otto-Schäfer-Museum in Schweinfurt. Otto Schäfer war einer der wichtigsten Büchersammler des 20. Jahrhunderts und sein Museum gilt heute als eine der bedeutendsten Privatbibliotheken weltweit.Bei einer Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst Einblicke in die Geschichte des Buchbindens, die Bedeutung von Papier in der [...]

Schulgartenaktion

kurz vor dem Winter haben einige Schülerinnen und Schüler der WSR den Schulgarten vom wilden Unkraut befreit, ihn umgegraben und winterfest gemacht. Im Frühjahr wird dieser dann neu gesataltet und bepflanzt. Danke an alle Helfer und Helferinnen!

Online- Gottesdienst zum Schuljahresbeginn 2021/22

Auch in diesem Schuljahr findet der gemeinsame Schulgottesdienst zum Schuljahresbeginn online statt. Er wurde durch die engagierte Arbeit einiger Schülerinnen und Schüler vorbereitet und per Video aufgezeichnet. Die Aufnahme sieht sich dann jede Klasse mit ihrer Religionslehrkraft selbst an. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer!

Schulstart ins Schuljahr 2021-22

Die „Murmeltierzeit“ ist vorbei, die WSR begrüßt alle Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr 2021/22 zum Präsenzunterricht. Wir freuen uns besonders über 126 motivierte Schülerinnen und Schüler in der 5. Jahrgangsstufe.

Nach oben