Über SH

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat SH, 174 Blog Beiträge geschrieben.

Theater ohne Ende

Zum dritten Mal in Folge – nach Corona - hat sich eine Gruppe von 17 theaterbegeisterten Jugendlichen unter der Leitung von Frau Marjanovic zusammengefunden, um das Publikum mit ihren Aufführungen zu begeistern.Doch in diesem Jahr standen einige Veränderungen bevor. Unser Ziel war es, ein Weihnachtsstück aufzuführen und parallel dazu ein eigenes Stück zu schreiben, [...]

Wertevorträge in der 7. Jahrgangsstufe

Wie bereits im vergangenen Schuljahr erhielten die 7. Klassen der WSR einen interaktiven Vortrag zum Thema Werte. In Kooperation mit der Wallburg RealschuleEltmann hielten die Wertebotschafterinnen Amelie und Marie gemeinsam wertvolle Vortäge in ihren Schulen.

Kreativ, innovativ und zukunftsoffen – Schülerinnen der WSR gewinnen Kreativpreis bei den Technik-Scouts 2024

München, 16.07.2024 – Kreativität, Innovation, Zukunftsoffenheit und besonders viel Teamgeist – das zeigten die Beiträge, die beim Abschlussevent in der ESO Supernova in Garching bei München ausgezeichnet wurden. „Technik-Scouts ist ein Berufsorientierungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler, den das bbw in 2007 initiiert hat und der bei Schulen sehr beliebt ist“, so Frau Stenger, [...]

Projekt „Seifenkiste“

Gemeinsam mit der Würzburger Graf-zu-Bentheim-Schule (Blindeninstitut) durften vier Schüler der WSR und eine Klasse des Röntgen-Gymnasiums Würzburg am einmaligen Projekt „Seifenkiste“ teilnehmen. Gemeinsam wurden an einem kompletten Schultag vier Seifenkisten gebaut - ohne Anleitung und im Team! - um anschließend einen Parcours zu absolvieren. Alle Teilnehmer konnten ihre Stärken einbringen, die Bilder sprechen für [...]

Schulfest an der Wilhelm-Sattler-Realschule

Bei einem 60jährigen Schuljubiläum darf ein großes Schulfest nicht fehlen! Für diesen Tag überlegten sich 31 Klassen der Schule, wie sie diesen ganz besondersgestalten könnten. Manche arbeiteten bereits seit Beginn des Schuljahres an ihrem Beitrag, da sie beispielsweise eine Kunstausstellung oder eine Leuchtbildausstellung, die im Dunkeln besucht werden konnte, vorbereiteten.Einige Schülerinnen und Schüler boten [...]

Die Wilhelm-Sattler-Realschule feiert 60jähriges Schuljubiläum

Am 11. Juli konnte die WSR ihr 60.jähriges Bestehen im Rahmen eines Festaktes gebührend feiern. Über 200 Gäste - darunter, neben zahlreichen Ehrengästen die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, Sorya Lippert und der Landrat des Landkreises Schweinfurt, Florian Töpper - konnten ein tolles und schülerdominiertes Programm mit Tanz und Musik erleben.Am Folgetag fand ein [...]

Die Gute Schokolade 2024/25

Die Motive der neuen Schweinfurtedition der Guten Schokolade stehen fest! Für die WSR malte Pia Lunz, Klasse 5d, das Schokoladencover. Im Herbst wird die Neuauflage der Schokolade in der Schule erhältlich sein.

SMV – Fahrt

Auch in diesem Jahr ging es für die fleißigen Helfer in der SMV wieder in den Europapark. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, aber der Spaßfaktor litt in keinster Weise :-) Danke an die überaus engagierten Schülerinnen und Schüker der WSR!

Es lebe die Freundschaft-Vive l’amitié

L’amitié-Freundschaft-war das Schlüsselwort für den einwöchigen Schüleraustausch der Wilhelm-Sattler Realschule Schweinfurt mit dem Collège St. Cécile und dem Lycée d’einseignement d’agricole privé de Nermont in der Schweinfurter Partnerstadt Châteaudun vergangene Woche. Die französischen Schülerinnen und Schüler besuchten die WSR bereits im März und nun stand der Rückbesuch an. Viele Erlebnisse und Eindrücke prägten [...]

Fairtrade-Award in Berlin

Alle zwei Jahre wird er verliehen: Der Fairtrade-Award, der Oskar des Fairen Handels. Am 6. Juni 2026 war es in Berlin so weit: Fairtrade-Deutschland zeichnete die herausragendsten Akteurinnen und Akteure des fairen Handels aus. Die Vertreterinnen und Vertreter der Schweinfurter Fairtrade-Schulen Wilhelm-Sattler Realschule, Montessori-Schule, Walther-Rathenau-Gymnasium und Olympia-Morata-Gymnasium wurden in den Wintergarten zur Preisverleihung [...]

Nach oben