Inklusionswintersportwoche 2025 in Ruhpolding
Beitrag des Bayerischen Rundfunks zu unserer Inklusionswintersportwoche 2025 in Ruhpolding
Beitrag des Bayerischen Rundfunks zu unserer Inklusionswintersportwoche 2025 in Ruhpolding
Einen informativen Tag durfte das aktuelle Studienseminar der WSR auf Einladung an der Regierung von Unterfranken im Rahmen des Projekts „Lernort Staatsregierung“ verbringen. Interessante Vorträge und Fakten zur Arbeit an der Regierung strukturierten den Tagesablauf. Als Höhepunkt empfing uns die Regierungspräsidentin von Unterfranken Frau Dr. Susanne Weizendörfer. In einem wertschätzenden 20-minütigen Gespräch [...]
Seit bereits zwei Jahren besteht zwischen den Wertebotschafterinnen der Wilhelm-Sattler-Realschule und der Wallburg-Realschule Eltmann eine Kooperation.Amelie und Marie halten gemeinsame Vorträge zum Thema "Werte" in ihren jeweiligen Schulen. Vor kurzem stellten sie ihre Arbeit sogar bei der Wertagungvon Unterfranken Lehrkäften und Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter verschiedener Schularten vor.
Um unseren Sechstklässlern, die ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit haben, Französisch als Abschlussprüfungsfach zu wählen, einen ersten Kontakt mit der Fremdsprache zu ermöglichen, haben wir Gabriel Hasley in unsere Schule eingeladen. Gabriel leistet aktuell beim Bezirk Unterfranken einen Freiwilligendienst ab. Unsere fünf 6. Klassen verbrachten jeweils eine Unterrichtsstunde mit dem 19-jährigen [...]
Eine neue Wertebotschafterausbildungsrunde fand vergangene Woche in Leinach statt. Wir freuen uns sehr, dass Lilly aus der 8d das Amt von unserer aktuellen Wertebotschafterin Amelie, die nach diesem Schuljahr die WSR nach der 10. Jahrgangsstufe verlässt, übernimmt.
Vergangenes Schuljahr nahm die ehemalige 10c der Wilhelm-Sattler-Realschule am Geschichtswettbewerb der Schweinfurter "Initative des Vergessens" teil. Zum Thema "Hunger, Trümmer und viel Freiheit. Kindheitserinnerungen an die Nachkriegszeit." sollten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben und Zeitzeugen entsprechend befragen. Aus vielen gesammelten Infomationen, persönlichen Geschichten und [...]
Bereits zum zweiten Mal fand der schuleigene Weihnachtsmarkt an der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt statt. Auch in diesem Jahr war das Angebot wieder riesig. Jede Klasse überlegte sich einen tollen Beitrag und machte die Veranstaltung zu einem schönen Erlebnis. Umrahmt wurde der Weihnachtsmarkt von einem umfangreichen Programm. Zum einen fand die Verleihung des KOMPASS-Schulen-Titels durch [...]
KOMPASS steht als Abkürzung für Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein und ist ein Projekt an bayerischen Realschulen, bei dem Schülerinnen und Schüler gefördert werden, eigene Fähigkeiten entdecken oder vorhandene ausbauen. Zudem erkennen sie, wie sie ihre Fähigkeiten zeigen, entfalten und einsetzen können. An der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt geschieht das in vielen verschiedenen Bereichen, sodass [...]
Bereits zum dritten Mal verkauften die Schweinfurter Fairtrade-Schulen gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt Selbstgemachtes sowie Selbsthergestelltes und natürlich die Gute Schokolade in der Schweinfurter Stadtedition. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Auch in diesem Schuljahr besuchte der Nikolaus mit seiner Crew wieder die 5. Klassen der WSR. Mit Gedichten über die Stärken und Schwächen der jeweiligen Klasse sowie einem großen Sack voller Süßigkeiten ging er mit seinem Knecht Ruprecht und seinem Engel zu den Kleinsten der Schule.